Hi! Ich bin Cyril.
Ich liebe es, kreativ zu denken und visuell zu gestalten

Hier findest du Projekte, in denen Ästhetik und Funktion zusammenkommen. Mein Ziel: Konzepte entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen.


Scroll weiter, wenn du mehr über mich und meine Geschichte als Designer erfahren möchtest.

2002-2018

Am 18. Juni in Bern geboren und aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Bezirk Bucheggberg im Kanton Solothurn, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für Kunst und Gestaltung. Es faszinierte mich, mit Formen und Farben zu spielen und meine Kreativität auf unterschiedliche Weise zum Leben zu erwecken.

2018 - 2022

2018 - 2022

Von 2018 bis 2022 absolvierte ich meine Lehre als Interactive Media Designer bei Swisscom Next Generation in Kombination mit der Berufsschule an der Schule für Gestaltung Bern (SfgBB). Ich schloss die Lehre erfolgreich mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab.


In diesen vier Jahren sammelte ich Erfahrungen in Projekten von Markenauftritten bis interaktiven Prototypen. Dabei entwickelte ich ein Gespür für klare Gestaltung und Nutzerführung. Ich arbeitete mit Figma, Adobe Creative Cloud und setzte Designsysteme sowie visuelles Storytelling um.


Ob UI/UX-Design, Motion Design oder Konzeptarbeit – für mich stehen Ästhetik und Funktion immer im Einklang.

2022 - 2024

Von 2022 bis März 2023 arbeitete ich im Rahmen des Swisscom Young Professional Programms im Brandteam von Swisscom in Bern und Zürich. Dieses Programm bot mir nach meiner Lehre als Interactive Media Designer die Möglichkeit, im Anschluss einen befristeten Vollzeitvertrag zu erhalten und meine Berufserfahrung gezielt zu vertiefen. Mein Fokus lag auf der Gestaltung digitaler Inhalte für das Swisscom Intranet.


Ich entwickelte vielseitige Designlösungen in den Bereichen UX/UI, Animation und Illustration – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung, immer im Einklang mit der visuellen Markenwelt von Swisscom. Dabei setzte ich Tools wie Figma, Adobe Illustrator, After Effects, Sketch und die Adobe Color Palette ein. Durch die enge Zusammenarbeit im Team konnte ich meine gestalterischen und technischen Fähigkeiten weiterentwickeln und praxisnah im Unternehmenskontext anwenden.“

2024 - 2025

2024 - 2025

Während meines Zivildienstes von 2024 bis 2025 im Blumenhaus Buchegg arbeitete ich auf vier verschiedenen Internatsgruppen mit Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie herausforderndem Verhalten. Ich durfte viele besondere Kinder kennenlernen, sie im Alltag begleiten, bei alltäglichen Aufgaben unterstützen und zu einer fördernden, stabilen Umgebung beitragen.


Es war eine prägende Zeit, in der ich viel über Barrierefreiheit lernte – besonders darüber, wie vielfältig Bedürfnisse sein können und wie entscheidend es ist, Umgebungen (sowohl physisch als auch digital) zugänglich und verständlich zu gestalten


Die enge, persönliche Arbeit in den Gruppen stärkte mein Einfühlungsvermögen, meine Kommunikationsfähigkeit und meine Geduld – Qualitäten, die ich auch in meiner Arbeit als Interactive Media Designer gezielt einsetze, um inklusive, nutzerorientierte und durchdachte Gestaltung zu schaffen.

2025

Nach dem Abschluss meines Zivildienstes im Frühjahr 2025 begab ich mich auf einen dreimonatigen Solotrip durch Asien, der mich nach Japan, Südkorea, Thailand, Malaysia und Nepal führte. In Japan faszinierte mich die Verbindung von Tradition und Moderne, in Südkorea die kulturelle und digitale Dynamik. In Thailand und Malaysia genoss ich die tropischen Küsten und lokale Küchen, während ich in Nepal den Mardi Himal erklomm und die Himalayas erkundete.

Die Reise gab mir wertvolle Einblicke in die Gestaltung und Ästhetik anderer Kulturen und zeigte mir, wie unterschiedlich Design je nach kulturellem Hintergrund interpretiert wird. Sie erweiterte meinen Horizont, ließ mich inspirierende Menschen und Kulturen kennenlernen und prägte meine Sicht auf Gestaltung, Kommunikation und das Leben.

2002-2018

2018-2022

2022-2023

2024-2025

2025

2002 - 2018

Am 18. Juni in Bern geboren und aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Bezirk Bucheggberg im Kanton Solothurn, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für Kunst und Gestaltung. Es faszinierte mich, mit Formen und Farben zu spielen und meine Kreativität auf unterschiedliche Weise zum Leben zu erwecken.

2002 - 2018

Von 2018 bis 2022 absolvierte ich meine Lehre als Interactive Media Designer bei Swisscom Next Generation in Kombination mit der Berufsschule an der Schule für Gestaltung Bern (SfgBB). Ich schloss die Lehre erfolgreich mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab.


In diesen vier Jahren sammelte ich Erfahrungen in Projekten von Markenauftritten bis interaktiven Prototypen. Dabei entwickelte ich ein Gespür für klare Gestaltung und Nutzerführung. Ich arbeitete mit Figma, Adobe Creative Cloud und setzte Designsysteme sowie visuelles Storytelling um.


Ob UI/UX-Design, Motion Design oder Konzeptarbeit – für mich stehen Ästhetik und Funktion immer im Einklang.

2002 - 2018

Während meines Zivildienstes von 2024 bis 2025 im Blumenhaus Buchegg arbeitete ich auf vier verschiedenen Internatsgruppen mit Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie herausforderndem Verhalten. Ich durfte viele besondere Kinder kennenlernen, sie im Alltag begleiten, bei alltäglichen Aufgaben unterstützen und zu einer fördernden, stabilen Umgebung beitragen.


Es war eine prägende Zeit, in der ich viel über Barrierefreiheit lernte – besonders darüber, wie vielfältig Bedürfnisse sein können und wie entscheidend es ist, Umgebungen (sowohl physisch als auch digital) zugänglich und verständlich zu gestalten


Die enge, persönliche Arbeit in den Gruppen stärkte mein Einfühlungsvermögen, meine Kommunikationsfähigkeit und meine Geduld – Qualitäten, die ich auch in meiner Arbeit als Interactive Media Designer gezielt einsetze, um inklusive, nutzerorientierte und durchdachte Gestaltung zu schaffen.

2002 - 2018

Nach dem Abschluss meines Zivildienstes im Frühjahr 2025 begab ich mich auf einen dreimonatigen Solotrip durch Asien, der mich nach Japan, Südkorea, Thailand, Malaysia und Nepal führte. In Japan faszinierte mich die Verbindung von Tradition und Moderne, in Südkorea die kulturelle und digitale Dynamik. In Thailand und Malaysia genoss ich die tropischen Küsten und lokale Küchen, während ich in Nepal den Mardi Himal erklomm und die Himalayas erkundete.

Die Reise gab mir wertvolle Einblicke in die Gestaltung und Ästhetik anderer Kulturen und zeigte mir, wie unterschiedlich Design je nach kulturellem Hintergrund interpretiert wird. Sie erweiterte meinen Horizont, ließ mich inspirierende Menschen und Kulturen kennenlernen und prägte meine Sicht auf Gestaltung, Kommunikation und das Leben.

2002 - 2018

Von 2022 bis März 2023 arbeitete ich im Rahmen des Swisscom Young Professional Programms im Brandteam von Swisscom in Bern und Zürich. Dieses Programm bot mir nach meiner Lehre als Interactive Media Designer die Möglichkeit, im Anschluss einen befristeten Vollzeitvertrag zu erhalten und meine Berufserfahrung gezielt zu vertiefen. Mein Fokus lag auf der Gestaltung digitaler Inhalte für das Swisscom Intranet.


Ich entwickelte vielseitige Designlösungen in den Bereichen UX/UI, Animation und Illustration – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung, immer im Einklang mit der visuellen Markenwelt von Swisscom. Dabei setzte ich Tools wie Figma, Adobe Illustrator, After Effects, Sketch und die Adobe Color Palette ein. Durch die enge Zusammenarbeit im Team konnte ich meine gestalterischen und technischen Fähigkeiten weiterentwickeln und praxisnah im Unternehmenskontext anwenden.“

Cyril Michael Marti

Ich bin Cyril, Interactive Media Designer, und teile hier meine Projekte und meine Leidenschaft für funktionales, ästhetisches Design. Mein Ziel: kreative Ideen in nutzerfreundliche Erlebnisse verwandeln.

Scroll weiter, um mehr über mich zu erfahren.

Hi! Ich bin Cyril.
Ich liebe es, kreativ zu denken und visuell zu gestalten